... newer stories
Samstag, 18. Dezember 2004
blödsinnige ideen:
fabe, 13:34h
das blog als gedächtnis, wie sedimente lagern sich die erinnerungen auf dem boden ab. erinnerungen verblassen, bilder verschwinden. zum beispiel wenn man bei stern.de 'nen foto deeplinkt dass das nach einem jahr weg ist.
das blog als identitätsmaschine. als kollektives gedächtnis. als vergewisserung der existenz der virtuellen generation. die ersten im netz & die letzten die noch ohne privatfernsehen großgeworden sind.
das blog als...
(hier ist raum für deine ideen)----------------------------------------------------
das blog als identitätsmaschine. als kollektives gedächtnis. als vergewisserung der existenz der virtuellen generation. die ersten im netz & die letzten die noch ohne privatfernsehen großgeworden sind.
das blog als...
(hier ist raum für deine ideen)
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 15. Dezember 2004
fabe, 14:33h
jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos! jetzt geht's loos!
... link (6 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. August 2004
ob dies hier jemals noch etwas werden wird,
fabe, 18:19h
oder ob ich vielleicht am besten gleich plan b weiterverfolge, das steht in den sternen. und die fallen in letzter zeit verstärkt vom himmel.
... link (7 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 22. April 2004
hypertext at its best...
fabe, 05:13h
kreuz und quer durch die gegend und auflösung von zeit und raum. danke.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 10. März 2004
ok, ab april bin ich beurlaubt,
fabe, 01:49h
dann werden wir sehen wies weitergeht.
... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Januar 2004
eine neue textlichkeit der kultur?
fabe, 22:40h
ich ja, finde ich. austausch findet, was kulturelles betrifft (das klingt jetzt so hochgestochen...), sehr oft per text statt. per e-mail oder netz, zumeist. ich glaube nicht, dass ich soviele briefe geschrieben hätte (und, ja! auch lange briefe!) wie e-mails, wenn ich die möglichkeit nicht gehabt hätte.
sicher ist das etwas anderes. es ist aber text. subkulturelle netzwerke (und ich mag eigentlich nicht wirklich zwischen kultur und subkultur trennen - -) organisieren sich durch elektronische netze. schicken texte durch die gegend, rohe informationen oder bereits literarisches. richten mailverteiler ein, die die schnelle information anderer begünstigen.
sicher ist der ton ein anderer. es ist nicht der von denen definierte, die meinen sagen zu dürfen was genau kultur sein darf.
und das ist auch genau richtig so.
sicher ist das etwas anderes. es ist aber text. subkulturelle netzwerke (und ich mag eigentlich nicht wirklich zwischen kultur und subkultur trennen - -) organisieren sich durch elektronische netze. schicken texte durch die gegend, rohe informationen oder bereits literarisches. richten mailverteiler ein, die die schnelle information anderer begünstigen.
sicher ist der ton ein anderer. es ist nicht der von denen definierte, die meinen sagen zu dürfen was genau kultur sein darf.
und das ist auch genau richtig so.
... link (0 Kommentare) ... comment